Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2009, 16:29   #9
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Nach Steves Abmilderung der Gegensätze von mir eine Verschärfung (28-70G gegen Zeiss 24-70):
an meiner Alpha 700 bei Offenblende ein Unterschied wie Nacht (G) und Tag (Zeiss).
Das G offen matschig/weich in allen Brennweiten. Fehlfokus, hab ich gedacht, aber auch vor und hinter dem Fokuspunkt war einfach nix scharf.
AF langsam und rechtt laut. Ich hab es dann verkauft an jemanden, der analog fotografiert (übrigens mit Rückgaberecht, und ich hatte ihm über meine Probleme an der Alpha 700 berichtet).
An der Alpha 100 war das 28-70 G übrigens VIEL besser - da war es mein meistgenutztes Objektiv! Und ich fand es BESSER als das Minolta 28-75D.

Das Zeiss dagegen ist einfach ein Traum - allerdings erst mein 3. Exemplar (nach 2 Exemplaren mit backfokus).
Bilder scharf und kontrastreich, AF blitzschnell und genau, Handhabung wertig und angenehm. Bei 2.8/70mm 4 Klassen Unterschied zum 28-70...
Ich würde für ein G keine 100 Euro ausgeben (siehe meinen nächsten Beitrag: für alleinigen Gebrauch an der Alpha 700). Und für ein Zeiss 24-70 das, was nötig ist - ich denke, es ist ein Objektiv für die Ewigkeit.

Es gibt zu diesem Vergleich übrigens threads/Beiträge von anderen usern, die - AN DER ALPHA 700 - genau das Gleiche berichte.

Schöne Grüße,
Rüdiger
P.S: Zum Sigma kann ich leider aus eigener Erfahrung nichts beisteuern, es soll aber sehr gut sein (siehe z.B. hier):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=24-70+HSM


Und ich biete gerade eines (ein SIGMA 24-70 HSM) hier im Forum an - UNGEÖFFNET NEU mit voller Garantie(wenn das nicht erlaubt ist, darauf hinzuweisen, bitte löschen...)

Geändert von rtrechow (25.09.2009 um 16:50 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten