Zitat:
Zitat von Jens N.
Du versteifst dich bei der ganzen Sache viel zu sehr auf die A700, die Defekte traten aber auch schon vorher und an anderen Kameras auf.
Und ich denke nichtmal Sigma selbst würde so argumentieren, bzw. sie argumentieren ja eigentlich gar nicht, laut Sigma sind das ja alles nur Einzelfälle (was bei manchen Objektivserien vielleicht sogar der Fall ist, bei einigen anderen meiner Meinung nach jedoch nicht).
|
Was auch dadurch belegt ist, dass mein Freund die Objektive an einer Canon Eos 1D und der Eos 10D betrieben hat. Auch da gab es mehr als einen Ausfall. Auch war der Antrieb der Minolta D7 sicherlich stärker als der der A700.
Gruß Wolfgang