Ich kenne beide nicht aus eigener Erfahrung, würde aber nach allem was ich zu diesen beiden Objektiven gelesen habe, klar zum Sigma greifen. Das Minolta ist eine recht alte Kontruktion: lange Nahgrenze, kurze Geli und der AF soll auch nicht sehr schnell sein.
Das Sigma ist nagelneu mit HSM und dem größeren WW. Und schon der Vorgänger ohne HSM war ziemlich gut.
Ergänzung nach dem Lesen des vorigen Beitrags: das KoMi/Tamron 28-85mm /2,8 ist -wenn man keine Gurke erwischt- ein ziemlich gutes Objektiv gemessen am Preis. Top wäre wohl das CZ 24-70, allerdings ist es das natürlich auch preislich.
Oder das neue Sony 28-75mm /2,8 SAM abwarten.
__________________
Gruß Jens
|