Zitat:
Zitat von danyvet
Liebe Leute,
ich hab heut gelesen, dass die 550er 12.800 ISO (in Worten: zwölftausendachthundert) kann!!! Nun bin ich zwar ein Laie hier, aber kann mir bitte mal wer sagen, wozu man soooo eine hohe ISO-Zahl braucht? Ich hab bisher überall gelesen, dass ab ISO 800 das Rauschen eh schon eher stört, also wozu bitte???
Vielleicht hab ich ja irgendwas überlesen, bitte klärt mich doch auf, ja?
Vielen lieben Dank!
Dany
|
Es gibt manchmal Situationen, da hat man kein mobiles Flutlich dabei, darf nicht blitzen, und eine lange Verschlußzeit vom Stativ auch nicht praktikabel. Manchmal hat man auch kein Stativ dabei. Aber manchmal braucht man eine sehr kurze Verschlußzeit, die man nur erreicht, wenn man das ISO hoch dreht.
Ich war schon manchmal in der Verlegenheit mit ISO 3200 fotografieren zu müssen - mit entsprechendem Rauschen.
Die A5xx kann man aber nicht mit den bisherigen Kameras vergleichen. Sony setzt hier einen neu entwickelten CMOS-Sensor ein, der ISO 12800 bei moderatem Rauschen und Detailverlust erreicht.
Während der IFA vor einigen Wochen hatten einige aus dem Forum Gelegenheit, auf dem Messestand mit der A550 Fotos zu machen und haben sie hier gezeigt. Es war sehr bemerkenswert, daß das Rauschen bei ISO 6400 noch sehr gering war - kein Vergleich zu dem, was man sonst so kannte. Bei ISO 12800 bleibt dann aber doch einiges auf der Strecke.
Bemüh mal die Suche und schaue Dir die Fotos an - sehr beeindruckend.