Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2009, 09:17   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich halte die Liste für gefährlich.

Was will sie uns denn zeigen?
- Ob Defekte bei Sigma gehäuft vorkommen? Ja, offensichtlich, da braucht man keine Liste.
- Welche Objektive hauptsächlich betroffen sind, und ob das Objektiv meiner Begierde unter den "Zahnradraspel-Kandidaten" ist? Und genau da könnte die Liste potentielle Objektivinteressenten in die Irre führen. Es wird vermutlich sehr lange dauern bis sie in dieser Richtung irgendeine Aussagekraft hat. Ich denke da z.B. an das Sigma 50-500, das in der Liste fehlt, das aber - wenn ich mich recht entsinne - allein bei Sebastian Stelter gleich dreimal mit Getriebeschaden ausfiel und vermutlich unter den sehr kritisch zu beurteilenden Objektiven stehen sollte.

Wenn ein, ob der vielen Berichte über Getriebeschäden zweifelnder Interessent des 50-500, in die Liste schaut, das Objektiv nicht findet, und - da das Objektiv ja scheinbar nicht betroffen ist - sich in falscher Sicherheit wiegt und aufgrund der Liste kauft, dann könnte die Liste genau das Gegenteil dessen bewirkt haben, was sie eigentlich sollte. Es geht hier um viel Geld.

Ich sehe eigentlich keine Aussagekraft in dieser Liste, sofern nicht irgendjemand sich die Mühe macht, die vielen Berichte, die sich hier im Forum ja finden, zu durchforsten und diese Ereignisse aufzunehmen. Dann wäre immerhin ein wenig Fundament vorhanden. Im Gegenteil, sie ist gefährlich, genau wie die vielen - wie drücke ich es nur höflich aus? - einfach gestrickten sogenannten "Testberichte", die potentielle Interessenten nur in die falsche Richtung schicken können.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten