Hallo Claudia!
Die Idee eines solchen Fotowettbewerbes ist sicherlich interessant. Die Fotografinnen und ihre Kollegen hatten schon mit der thematischen Anforderung zu kämpfen, wie viel schlimmer trifft es die Jury, die dann nur noch aus dem Bauch heraus in Bruchteilen von Sekunden die Bilder durchmustern und bewerten (können) ..... Was dabei herauskommt ist eher zufällig und spiegelt die persönlichen Vorlieben der Jury und die Machtverteilung in dem Gremium wieder. Das weis man, wenn man sich drauf einlässt.
Reizvoll ist es aber doch, auch mal nach thematischen Vorgaben zu fotografieren, denn frau/man muss sich Dingen stellen, die sonst eher übergangen würden.
Zu Deinen Bildern: ich mache es ganz kurz. Wenn ich den 5 wählen könnte, würde folgende in der Reihenfolge auswählen (mit minimalistischer Begründung):
1. Prater: ungewöhnliche Perspektive und reizvolle Spiegelungen
2. Alles fließt: formaler Bildaufbau, Schärfe und schöne Verläufe in Blau
3. Raiffeisen Bank: Bildaufbau, Reflex und Lavafluss
4. Alpha: gedeckte Farbigkeit, geschickte Betonung des Themas und Wiederholung desselben
5. Wien: formaler Bildaufbau und stimmige freundliche Wolken
So das war mein sehr subjektiver Kommentar zu Deiner Bilderflut.
Gruß
Henning
__________________
Konzentration tut not.
|