Zitat:
Zitat von spider pm
...
es gibt doch noch eins von Minolta/Sony ohne SSM aber mit HS , also Stangenanrieb - irgendwo hab ich gelesen das man das für 2400Euronen bekommen kann .
|
ja, ab und zu durchaus auch für unter 2000 Euro
Zitat:
Zitat von spider pm
gibt es hier User die eins von diesen Objektiven mit Sonyanschluß hat ? und kann dazu was sagen ?
|
Ja, ich hab's seit über 15 Jahren - die Optik ist sehr gut, erreicht aber nicht ganz das Niveau des "Tele-Spitzentrios" im System (ZA 1.8/135mm, MinAF 2.8/200 APO und Sony/Minolta 2.8/300mm G SSM). Es hat am Bildrand gewisse CAs, und während die Auflöung in der Mitte schon bei f2.8 absolut exzellent ist, lässt sie bei Offenblende zum Rand hin etwas nach. Erst bei f5.6 haben wir auch am Rand Spitzenwerte. Für alle üblichen "f2.8-Aufgaben" aber absolut bedenkenlos geeignet, allenfalls CA-Korrektur bei der RAW-Entwicklung anwenden.
Zitat:
Zitat von spider pm
mich würde es auch Interessieren wie es sich mit Konverter verhält ... 2,8/300
4/420 mit 1,4
|
Sehr gut geeignet, auch an der A900, auch bei Offenblende. Der Kontrast ist bei f4 etwas geringer, aber die Detailauflöung ist da. Ab f4.5 normaler (d. h. guter) Kontrast. CAs kaum höher als ohne TC!
Zitat:
Zitat von spider pm
5,6/600 mt 2,0 sieht ja schon nicht schlecht aus aber kann man sowas für Tieraufnahmen in der Freien Wildbahn nehemen ???
|
Ich bin kein Tierfotograf, zudem habe ich den "alten" 2x APO Teleconverter ohne AF-Getriebeübersetzung an einem "neuen" MinAF 2.8/300mm APO G HS (was zu unpräzisem, übernervösen AF führt). Die folgenden Aussagen sind also mit Vorbehalt zu geniessen. Die Leistung dieser Kombination ist in aller Regel eher durch Luftunruhen und durch Verwackelung (selbst mit stabilem Stativ und echter SVA der A900!) als durch das Objektiv limitiert; CA's sind deutlicher als beim AF 2.8/300mm ohne Converter. Ob man so etwas in freier Wildbahn nehmen kann? Ein 4/600mm ist sicher optisch besser ... ich hab gerade eben (bei bedecktem, kontrastarmem Wetter) ein paar Schüsse mit dem MinAF 2.8/300 APO G HS & 2x APO Tele Converter gemacht - bei f5.6 und 1/160s war (trotz Steady Shot) das Verwackeln das grösste Problem (freihand), gefolgt von AF-Ruckeln (was zu erwarten war, da meine Kombination offiziell nicht harmoniert und ich den 2x APO Tele Converter II verwenden müsste). Aber wenn AF sass und es nicht verwackelt war - ja, es geh, sogar überraschend gut. Aber es braucht sicher einiges an Übung, um die Combo richtig zu beherrschen.
Gr Steve