Ich habe seinerzeit vor meinem Einstieg einen sehr gut informierten Foto-fachverkäufer im Mediamarkt kennengelernt. Da ich mich zum damaligen Zeitpunkt schon sehr gut auskannte, wusste ich das was er mir erzählte auch einzuschätzen und liess ihn einfach mal seine Meinung sagen ohne dagegen zu reden oder so.
Ich war damals hin und hergerissen ob ich mir eine Canon EOS 350D oder eine Dynax 7D holen sollte. Die KoMi war zum damaligen Zeitpunkt nur etwa 200 Euro teuerer.
Er sagte mir gleich daß das gar keine Frage sei und die Dynax schon alleine wegen des genialen Bedienkonzeptes die bessere Kamera sei. Sofort zeigte er mir im Internet die direktzugriffstasten und Schalter. Dann Zeigte er mir ein Poster das aus einem 5 Mpix Bild entstanden war um mir zu beweisen daß man keine 8 Mpix braucht (als Amateur).
Ich hab die Dynax Später unter hilfestellung des betreffenden Verkäufers gegen eine Canon 20D getestet, da die 350D für mich zu sehr Spielzeug war. Und mich nach Auswertung der Bilder am Heimischen PC und überdenken des gesehenen und gefühlten für die Dynax entschieden.
Die Canon hatte zwar vor Allem bei den hohen ISO´s die Nase vorne, aber mit der D7D konnte ich ohne Hilfestellung alle nötigen Einstellungen selbst machen da sie sich praktisch selbst erklärt. Die AF-Geschwindigkeit war vergleichbar und das Aufleuchten von immer mehreren AF-Punkten bei der Canon hat mich nur verwirrt während ich wusste daß der eine aufleuchtende bei der D7D auch der war wo scharf gestellt wurde.
Somit ging die Hand beim Testen willkürlich immer öfter zur D7D.
Kurz um.. es gibt (wenn auch äussert selten) kompetente Berater, die in dem Fall auch nicht immer nur C und N empfehlen. Leider gibt es aber auch sehr sehr viele Inkompetente Berater denen man mit 1/2 Stunde Recherche über ein Produkt im Internet schon viel erzählen könnte. Und die haben sicher auch andere Punkte nach denen sie beraten da sie vom Produkt meißt nicht viel wissen.
Mfg. Gerhard