Ja das 70-200 f/2,8 G SSM ist etwas besonderes.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
Andererseits gibt`s auch genügend Menschen, die glauben, dass Mercedes immer noch das einzig optimal verarbeitete Auto sei.
|
Na, Mercedes war mal früher wenn nicht sogar der Spitzenhersteller im Premiumsegment, die S-Klasse, die sogenannten ,,Sonderklasse" war früher ein Auto für Staatsmänner und Unternehmer und war unbestritten die Oberklasselimousine schlecht hin. Heute hat Mercedes-Benz Imageprobleme und Qualitätsmängel bei diversen Modellen und viele Rückrufaktionen hinter sich. Auch gab es mal am Kiosk Magazine wo mal drinn stand, Mercedes war eine einst stolze Marke und heute würde sie nur noch durch Technikgurken glänzen... Auch ist die E-Klasse nicht mehr das was sie mal war, der W210 (1996-2001 bzw. 2003 T-Model) ist ein Inbegriff des ,,gesundschrumpfens" unter Jürgen Schrempp geworden, denn dieses Automodel rostet wenn man Pech hat wie kein anderer Stern. (Man sollte mal die Türkanten des W210 mal anschauen und den Batterieraum, der unter den Fondsitzen bzw. hinteren Sitzen war, ab W211 ist die Batterie im Kofferraum) Man erinnere sich mal an den W123, wo ein Dieseltaxi über 4 Mio Kilometer auf den Buckel hatte und heute im Mercedes-Museum steht, dass war noch echte Qualität.

Oder den W124, der schon in der Limousinenversion größer war als ein BMW 5er Touring (E34).
Oder den dicken S-Klasse W140 Model Anfang bis Ende der 90er. Der leider unbeliebt war auf Grund seiner unzeitgemäßen Größe bzw. Abmessungen, aber es ist ein wirkliches Stück Automobilgeschichte ist, denn dieses Auto ist wirklich mit Abstand eines der größten und solidesten Limousinen die Mercedes-Benz jemals gebaut hatte.
Heute ist längst BMW und Audi auf Augenhöhe bzw. nehmen kräftig Marktanteile weg. Auch ist nicht mehr die E-Klasse das Taxiauto schlecht hin. Und die S-Klasse (die Qualität der S-Klasse ist zwar noch gut) ist schon lange nicht mehr das Auto für Staatsmänner oder den Papst.

Mainstream ist es nur alles. Früher hatte mal Mercedes-Benz bzw. Daimler-Benz/Daimler-Chrysler heute Daimler AG Innovationen wie serienmäßiges bzw. optionales ABS (und das schon) in den 70er Jahren bei der S-Klasse oder schon Jahrzehnte vorher die Erfinder des Automobils schlecht hin sowas wie eine Fahrgastzelle mit Knautschzone gehabt, wo andere Hersteller schliefen und später dank den zugegebenermaßen peinlichen Elchtests der A-Klasse zwar ESP entwickeln müssen, aber es war der erste Hersteller der ESP serienmäßig in ein Fahrzeug einbaute und heute fast jedes neue Fahrzeug ESP serienmäßig hat, da jeder Hersteller natürlich dort nachziehen musste.
Was mich aber bei Mercedes nervt ist mittlerweile die schlechte Verarbeitung zu viel Plastik, wenig Edelholz und Leder... Und die Plastiktasten wirken so billig wie bei Kleinwagen und das Design wird immer schrecklicher...
Auch hat Mercedes-Benz keine Autos der Superlative mehr, der 300SL Flügeltürer oder das Uhlenhaut-Coupe war mal, heute hat man nur einen Mercedes-Benz SLR (Roadster) oder Stirling Moss oder einen SLS AMG...
Wobei beispielsweise die SL-Klasse ist bis heute noch beeindruckend. Aber es gibt kein E-Klasse Cabriolet mehr, stattdessen der Billigabklatsch von CLK auf C-Klasse Basis, wer soll bitte schön sowas kaufen, der mindestens das Niveau einer E-Klasse oder höher erwartet?