Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2009, 16:52   #6
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Bei Saturn und MM würde ich höchstens grad so noch Rohlinge oder sonstige Speichermedien (USB-Sticks) kaufen...

Übrigens selbst in Sachen Computer beraten die Verkäufer meistens weniger fachgerecht bzw. mit viel Fachwissen können sie nicht gerade glänzen...

Beispielsweise meinte ein Verkäufer der (damalige) Intel Pentium D Dual Core sei schneller als ein AMD Athlon X2 Dual Core... Nur auf Grund der Cache-Größe (wer die Geschwindigkeit eines Prozessor/CPU alleine auf den Cache oder der Mhz-Zahl zurückschließt, hat noch nie was von der Computertechnik begriffen), die Realität war anders, die Speicherbandbreite war zu der Zeit bei AMD dank IC größer und auch die AMD-Architektur war um einiges schneller als jeder Intel Prozessor mit der betagten ,,Netburst-Architektur". Das heute erst Intel eindeutig die Nase vorn hat, seit der Core-Architektur und Nehalem ist aber ein anderes Thema.

PC-Hardware ist sowieso absolutes nogo (externe Festplatten (Trekstor was ist das? Ich bau mir eine externe lieber selbst zusammen, statt eine lahme USB-Festplatte zu haben, dann lieber eSata oder FW und wenn USB, nehm ich mir eine leeres externes Gehäuse mit USB-Anschluss und kauf mir günstig eine beliebig große Festplatte meiner Wahl...), Grafikkarten, RAM-Speicher, Fertig-PCs etc. alles grottig, kauf ich mir lieber gleich einen Satz Corsair oder richtige OCZ RAM-Riegel etc., statt diesen Billigkram), PC-Software geht noch... Fernseher sind auch okay von den Preisen her, sofern mal was günstiger als die UVP angeboten wird. Heimkinoanalagen bzw. AV-Receiver sind dort aber meistens nur Einstiegsklassengeräte...

Geiz ist geil scheint wohl gegriffen zu haben... Und dennoch wird man das Geld aus der Tasche gezogen bekommen...

Auch Kameras sind dort nur wirklich günstig, wenn sie im Sonderangebot sind oder im Preis gefallen sind. Objektive würde ich sowieso niemals dort kaufen. Speicherkarten auch nicht, da bekommt man entweder nur maximal 8 GB SanDisk Kram, der noch nicht mal 45 MB/s schafft und wenn nur eine 4GB Ducati für den entsprechenden Preis. Oder man bekommt ganz exotische Speicherkarten von irgendwelchen Herstellern, die kein Mensch kennt oder interessieren...

(Ich frage mich immer wieder, wie der Metro-Konzern es schafft das Produktsortiment in ihren jeweiligen Geschäften so zu limitieren, dass weder der anspruchsvollere Kunde noch der echte Schnäpchenjäger bedient werden kann, so wirklich High-End Zeug verkaufen die nicht und richtige Schnäpchensachen die auch vernünftig sind ebenso wenig; entweder man hat nur Mittelklassekram oder qualitativ minderwertigen Müll für horrende Preise, man schaue sich mal die Mikrowellen alleine an für 50 bis 100,-€, jede Mikrowelle aus Aldi ist sogar besser, andererseits das einzige gute am Metro-Konzern sind die Metro Großmärkte, vergleichbar mit WAL-Mart )

Aber so wirklich günstiger sind diese ,,Elektronikdiscounter" aber nicht...
Jedes kleine Elektronikgeschäft um die Ecke hat manchmal sogar günstigere Preise oder liegt gleichauf mit den Preisen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (18.09.2009 um 17:11 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten