Hallo zusammen,
also mein Haupeinsatzgebiet liegt eigentlich eher auf unverrückbaren Gegenständen. Sport, Tiere oder ähnliches kommt bei mir nur sporadisch als Fotogebiet vor, sprich darin bin ich eher ungeübt.
Aber wenn ich sehe, was ich an Ausschuß produziere wenn ich z.B. Möwen im Flug oder auch kleine Sportflugzeuge im Kunstflug ablichte, weiß ich nicht, was da die Kamera noch viel besser machen sollte? Der geringe Teil an Ausschuß liegt eher an meinem Unvermögen und der fehlenden Übung als an der Kamera.
Ich denke, Verbesserungen am AF sind nur in kleinen Schritten möglich, eine Revolution wird es hier in nächster Zeit nicht geben. Und mein bekannter mit der Nikon D200 hat auch nicht weniger Ausschuß als ich mit der 700er, selbst wenn es nur um herkömmliche Bilder wie sich bewegende Menschen geht, die ja keineswegs einen Affenzahn drauf haben. Auch bei schnelleren Objekten ist dies nicht anders.
Was ich mir hier mehr wünschen würde, wäre eine höhere Bilderrate. Das würde sich meiner bescheidenen Erfahrung nach mehr auf den Erfolg auswirken. In manchen Situationen hat man hier bei Dauerfeuer zu wenig Reserven, wenn man sich z.B. in der Bewegungsrichtung vertan und somit am falschen Punkt mit dem Auslösen begonnen hat.
VG, Verdi
|