Genau mein Problem auch!
Bin gerade von einem Kurzurlaub aus Paris zurückgekommen und insgesamt SEHR ZUFRIEDEN mit der A2 - mit Bildern, die so mit DSLR nicht gelingen (Suchereinblick, z.b. Kind mit Eiffelturm, Kind dabei natürlich grösser als dieser!). Aber das von Dir geschilderte Problem nervt mich auch, sowohl mit eingebautem Blitz als auch mit dem 5600. Er soll doch belichten wie ohne Blitz und "vorne ein bisschen aufhellen" - statt dessen Pseudo-Nachtaufnahmen! meine Abhilfe: Mehrfach probiert, mit Spotmessung, dann ohne Blitz - das war dann meist besser, aber far from perfect! Nicht schön!
Apropos 5600HS: Power ohne Ende - aber dieser Wackelfusss! Bereits seit neu ist etwas Spiel vorhanden (und alt kann die A2 ja nicht sein) Da lob ich mir konventionellen Blitzschuhe mit Konterschraube - das passt, wackelt nicht und hat keine Luft! Wenn die Dimage nicht so gelungen waere (und ich hatte sie alle, 7, 7i, 7Hi, A1, jetzt A" - dieser Mist-Blitzschuh (80 Jahre nach Oskar Barnack und Leica-Standard) ist eine Frechheit udn wäre ein Grund der Kaufverweigerung. Und Plastik-Kameragehaeuse - wenn sie gut gemacht sind... OK Aber dieser Blitzfuss wird garantiert bald verschleissen. Und dann Service, vermutlich neues Blitzgehaeuse, Fortuna-Überraschung.
OK, genug der Meckerei, mit der Bildqualität bin ich sonst sehr zufrieden, handling ebenso (z.B. Suchereinblick, toll). Meine 10D hab' ich vertickt, da war ich mit der Qualität nie richtig zufrieden, auf NIKON-DSLR warte ich - aber die A2 werde ich trotzdem behalten! Allein wegen der Movie-Clips ;-) ! Und wegen eines ganz einfachen Grundes: Es gibt halt Anlässe, da kommt lautes "KLICK-KLCK" nicht gut.
Lösungsvorschläge zum Blitz-Problem hochwillkommen.
Viele Gruesse, Bernd.
|