Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2009, 09:30   #6
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
.
Die Alternative günstige MD-Objektive zu kaufen ist mir auch schon gekommen. Sehe ich das richtig, das M42 mechanisch ohne Adapter auf das A-Bajonett meiner D5D passt, allerdings mit der Einschränkung manueller Fokus und Blende.
Fuer M42 brauchst du einen Adapter nach Minolta AF, die Objektive selber haben einen universellen Schraubanschluss, 42mm halt. An der Minolta 5D musst du die Objektive natuerlich manuell fokussieren und du hast nur Arbeitsblende.

Ich habe hier ein Minolta MD 45/2, damit kommt man in Retrostellung auf etwa 1:1.5 und der Arbeitsabstand schrumpft auf ein paar Zentimeter. Fuer 2:1 wirst du etwas weitwinkliges brauchen, allerdings wirst du auch so gut wie keinen Arbeitsabstand haben. Hinzu kommt das mit einer Festbrennweite nur einen Abbildungsmasstab hast.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten