Ich habe die Zeiten mit dem Burca getestet. Meine beiden A700 zeigen das selbe Ergebnis wie die Kamera von cgc-11. Meine A100 kann über BULB nicht kürzer als 1/10 auslösen. Sie braucht auch eine längere Pause zwischen den Auslösungen. Ich habe MF und NRoff (also alles zeitsparend) eingestellt. Die A700 hat mit 250ms-Pausen kein Problem. Die A100 machte erst bei 2000ms-Pausen alle Auslösungen. Bei 1000ms wurde jede zweite übersprungen.
Kamera | Helfer | Belichtungszeit | Bemerkungen |
Alpha 100 | der_knipser | 1/10 | |
Alpha 200 | LinuxQ | | |
Alpha 230 | ? | | |
Alpha 300 | ? | | |
Alpha 330 | ? | | |
Alpha 350 | ? | | |
Alpha 380 | ? | | |
Alpha 500 | ? | | |
Alpha 550 | ? | | |
Alpha 700 | cgc-11 | 1/15 | bestätigt: der_knipser |
Alpha 850 | ? | | |
Alpha 900 | ? | | |
D5D | ? | | |
D7D | ? | | |
Man braucht eigentlich keine Software, um die Histogrammkurven genau auszuwerten. Die Sprünge von 1/3 EV sind auf dem Display eindeutig zu unterscheiden. Wenn man mit der selben Belichtungszeit mehrmals hintereinander auslöst, sieht man geringe Verschiebungen im Histogramm. Vermutlich hat die Kamera kleine Toleranzen.