Aus eigener Erfahrung mal ein paar Worte zum 28-85.
Mir machte es praktisch täglich viel Spaß. Ein Kollege nanne es neulich ein "geiles Eisenschwein". Auch in der Bildqualität vermag es an Crop-Kameras erstaunliches zu leisten. Lässt man dann bei der Fotoauswertung noch hin und wieder den Preis fallen, kann man sich schon mal darauf einstellen beim Stammtisch eine Runde zur Beruhigung spendieren zu müssen.
Das alles hat natürlich seinen Preis. Offenblendtauglich ist es praktisch nicht, tatsächlich wirds erst bei 6,3 gut und bei 8 sehr gut. Das schräkt die Einsatzbereiche schon arg ein. Ein weiterer Nachteil ist die Streulichtempfindlichkeit. Die mitgelieferte Sonnenblende ist eher als Scherz zu verstehen, ich benutz die des 35-105.
Und dann ist da noch der fehlende Weitwinkel. Man muss sich darüber im klaren sein, dass der praktisch nicht existiert. Ich selbst verwende es aber primär auch für Foto meiner Tochter. Für MICH (ganz subjektiv) ist das obere Ende der Brennweite dabei wesentlich wichtiger als Weitwinkel. Aufnahmen von Menschen mit Weitwinkel bekomme ich nur sehr selten so hin, dass ich hinterher sage, Jawoll, gefällt mir.
Fazit: Eine klasse Linse, wenn man um ihre Schwächen weis und nicht unbedingt dort arbeiten will, wo sie gravierend auftreten.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
|