Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2009, 10:59   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Hallo Wolfgang,

Deine Langmut kann ich nur bewundern. Ich habe sie nicht mehr. Inhaltlich kann ich Dich nur bestätigen, da ich ähnliche Erlebnisse mit teuren Sony/Sony Zeiss Objektiven hatte. Auf Tests und wortreiche Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden, habe ich allerdings noch nie viel gegeben, da bedurfte es nicht dieser Erfahrungen.

Ich empfinde es schlicht als Frechheit (oder ist es Verkommenheit?) Kunden Produkte zu verkaufen, die derlei Mängel aufweisen und zudem keine eindeutigen Wege zur Beseitigung derselben aufzuzeigen, respektive Wandlung anzubieten. Immerhin handelt es sich um Objektive, deren Preis jenseits der 1000,- Euro Marke liegt. Im Falle des 70-200 lag der VK ursprünglich bekanntlich sogar über 2000,- Euro.

Vielleicht sollte Fa. Sony den Verkaufspackungen Ihrer Hochpreisobjektive einen Hinweis beilegen a la „Uneingeschränkte Funktionalität kann nur in Kombination mit der Sony A900/A850 gewährleistet werden“ (wenn es denn so ist). Das wirkt dann sicherlich auch noch verkaufsfördernd auf die Sony Kameras für Edelamateure.

Gruß,
Rolf
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten