Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2009, 01:28   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Dann will ich meine Erfahrungen mit Festplatten zum Besten geben:

Samsung: Die Platten sind anfangs meist sehr leise, aber wenn sie viel in Betrieb sind, werden sie nach längerer Zeit (z.B. ein Jahr) deutlich lauter. Samsung ist der einzige Hersteller, von dem ich eine Platte mit einer Macke hatte. Ich habe noch eine fast neue 1TB rumliegen, die kurzfristig als Datenlager im Einsatz hatte. Wie die sich verhielt, weiß ich nicht mehr. Ich werde sie demnächst verkaufen.

WD: Habe ich viel verwendet, aber die größeren Platten (ab 500GB) werden mir zu heiß.

Seagate: Derzeit die Marke meiner Wahl. Ich habe seit langem eine 750GB 7200.10 im täglichen Langzeiteinsatz und eine Weitere als Backupplatte. Die Platten sind leise, ausgesprochen vibrationsarm und werden vergleichsweise wenig warm. Auch mit zwei 1,5TB 7200.11, die ich als extere Platten benutze, bin ich bisher sehr zufrieden.

Geändert von Reisefoto (13.09.2009 um 01:30 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links