Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2009, 17:16   #11
KleinD7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Ich fasse mal die Überlegungen von damals zusammen, um der Diskussion einen Boden zu geben:

Folgende Punkte waren von besonderer Relevanz bei unserer Stammlokalwahl:

- PKW-Erreichbarkeit und Parkplatzsituation
- ÖPNV-Anbindung
- ganzjährig nutzbar (Biergarten/Innenraum)
- ausreichend Platz um ggf. auch größere Gruppe unterzubringen
- halbwegs zentrale Lage, um nach innerstädtischen Einkäufen oder Fototouren (Zoo, Innenstadt, Rheinbrücken, etc.) keine Weltreise zum Treffpunkt unternehmen zu müssen

Alle diese Punkte erfüllt der Monheimer Hof recht gut. Zusätzlich ist die Küche noch so
breit aufgestellt, dass eigentlich für jeden etwas dabei ist.
Der einzige Punkt, der uns damals verstimmt hat, waren die von Udo bereits angesprochenen saisonalen Tiefs der Bedienung.

Ich denke wir sollten eher den Punkt beim Wirt einmal ansprechen, als uns wieder auf eine neue Odyssee zu begeben.

An reinen Brauhäusern würde mich z.B. die doch hin und wieder recht einseitige Speisekarte stören. Cafés wie z.B. das Krümel fallen neben der Parkplatzsituation wohl auch auf Grund der Personenzahl eher flach. Freitags abends wird es dort doch schon recht eng...

@Jörg:
Keine Sorge, Du weist doch das die Runde tollerant ist und auch einem Eifel-Stammtisch nicht im Weg steht.
__________________
Grüße aus Köln
David

Geändert von KleinD7 (13.09.2009 um 19:30 Uhr)
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links