Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2004, 20:17   #7
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
So, habe gerade mal ein wenig rumgespielt und gerechnet. Als Zerstreuungskreisdurchmesser nehme ich mal den der A1 0,008*2560/544 das ergibt abgerundet 0,036. Brennweite 7,2 mm (Weitwinkel), da wäre die Hyperfokaldistanz 0,52 Meter - also stelle ich den manuellen Fokus auf 0,7 Meter - ein Blich durch den Sucher sagt besser 1,00 Meter - damit ist immer noch ab 0,5 Meter alles scharf. Es wird jetzt etwas zu dunkel für einen Test, ob die Theorie auch praxistauglich ist

Bei voller Telestellung liegt die Hyperfokaldistanz bei offener Blende übrigens bei rund 21 Metern - natürlich mit dem Zerstreuungskreisdurchmesser für Videos. Geht man davon aus, dass man mit Tele filmt, wenn das Motiv 15 Meter oder weiter weg ist, dann erscheint auch diese Einstellung sinnvoll (manueller Fokus auf 30 Meter).

Das alles muss aber noch ein Praxistest zeigen.

Übrigens ist die höchste Videoauflösung bei der A2 genau um Faktor 6 kleiner in den Bildkanten.

Noch ein Hinweis: Wendet man den 2x Digitalzoom bei Videos an, dann muss man neu rechnen, also bei realer Brennweite den Zerstreuungskreisdurchmesser anpassen auf 0,018.

Der Schärfentieferechner befindet sich hier: http://dfleming.ameranet.com/dofjs.html


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten