Zitat:
Zitat von sven_hiller
Was kann denn heute so an Filmmaterial noch empfohlen werden? Habe keinen blassen Schimmer. Zur Zeit verwende ich Fuji Superia 200 Farbnegativfilm.
Oder heißt die generelle Empfehlung eher Dia? Könnte man davon auch Abzüge anfertigen lassen?
|
Wenn's Farbnegativ sein soll und etwas mehr kosten darf dann von Fuji der Fujipro 160s oder c (kommt drauf an was du fotografierst) und natürlich von Kodak der Ektar 100 sowie die Porta's 160nc oder vc (da gilt das gleiche wie für die Fuji's). Wenn ich die Filme grad nicht kriege (Urlaub etc.) dann nehm ich auch den Fuji Superia 200 oder C200 - lieber ist mir persönlich der Superia 100. Der Fuji Superia Reala ist natürlich auch ein wirklich guter Film.
Das Dia die bessere Qualität liefert ist keine Frage, und natürlich kann man davon auch Abzüge anfertigen lassen. Allerdings kann man da auch gleich Farbnegativ fotografiern wenn's nur auf Papierabzüge ankommt - ich fotografier nicht Dia weil ich nicht wirklich den Platz für Leinwand und Projektor habe und ehrlichgesagt auch keine Lust auf eine Diaschau Zuhaus, die guten Bilder werden digitalisiert und auf dem HD Fernseher gezeigt, das reicht mir persönlich.