Thema: VF: Leica M9
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2009, 06:32   #9
Zeissianer
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ob veraltete Technik oder am Markt vorbei. Der Markt digitaler Kameras ist so schnelllebig, dass eine solche Kamera schlicht zu teuer ist.
Für mich wären 2500 Euro das höchste der Gefühle, da ich in 5 - 10 Jahren ein "Uraltmodell" in Händen halte. Und das war früher halt anders. Eine (Beispiel) Nikon F1 war auch nach Jahren noch auf der Höhe der Zeit.

Gruß Wolfgang

Genau mit dieser Sichtweise verdienen heutzutage die Firmen eine Menge Geld und es ist ein Zeichen dafür, dass das Marketing erfolgreich ist.

Erst wenn die Konsumenten lernen, dass das neu vorgestellte Produkt nicht immer einen Mehrwert darstellt oder die Bilder besser macht, erst dann sind sie wieder soweit, sich ausschließlich der Bilderstellung zu widmen.

5500 EUR sind sicherlich eine Menge Geld und dann kommen ja noch mindestens 5000 EUR dazu für Objektive - soweit man Neueinsteiger ist.

Was die Kamera für mich trotzdem interessant macht ist einfach die Tatsache, dass sie KB-Format im Sensorbereich bietet und so kompakt ist. Das sollte Ansporn genug sein, dass auch andere renommierte Firmen sich mal ernsthafte Gedanken machen und ähnlich kleine, leise und unauffällige Kameras zu produzieren.
Was hier bisher auf den Markt geworfen wurde ist optisch und mechanisch nur ein billiger Abklatsch - und dafür wäre mir mein Geld zu schade.

Helmut
Zeissianer ist offline   Mit Zitat antworten