Thema: Cropfaktor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2009, 09:52   #20
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Da machte ich an einem Tag eine flapsige Bemerkung und schon holt mich die Realität am nächten Tag ein. Ich hätte nicht gedacht, dass über 16mm eine Diskussion entstehen würde, aber dieser Thread hat mich eines Besseren belehrt.

Nun lag ich die vergangene Nacht schlaflos im Bett und immer wieder geisterten diese 16mm durch meinen Kopf. Kurzentschlossen habe ich heute in den frühen Morgenstunden einen kleinen Test mit der A700, dem SAL-1680cz und dem SAL-1635cz gemacht um endgültig zu klären ob 16mm auch 16mm sind oder anders ausgedrückt, ob innen drin ist, was aussen drauf steht. Der Versuchsaufbau auf einem stabilen Stativ, dass ich für diesen Test eigens mit einer Wasserwage exakt ausgerichtet habe; nur zum Beweis und um die deutsche Gründlichkeit zum Tragen zu bringen. Niederländern sagt man ja sehr schnell nach, sie würden das mit dem Wasser nicht so genau nehmen.

Die Ausgangsthese:
16 Millimeter sind 16 Millimeter

Das Ergebnis:
Darfs ein wenig mehr sein?

Mein Fazit:
Der Unterschied liegt bei meinem Testaufbau bei genau 12,39% (82 Millimeter), die das SAL-1680cz gegenüber dem SAL1635cz mehr anzeigt und weil ich das nicht glauben wollte habe ich den Test gleich noch einmal mit dem gleichen Ergebnis wiederholt. Macht aber nichts, das 1635 wird ja an Vollformat benutzt, da ist eh alles ein wenig anders und 16 Millimeter sind oft zu viel Bild im Bild.

16mm Brennweite sind also ein sehr dehnbarer Begriff, auch im Hause Zeiss, bzw. Sony. Daher entschuldige ich mich in aller Form für meine gestrigen Bemerkungen.

SAL-1680cz bei 16mm

-> Bild in der Galerie

SAL-1635 bei 16mm

-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links