Zitat:
Zitat von binbald
die native Empfindlichkeit der Sensoren ist dem Vernehmen nach bei 400, das heißt für ISO 200 werden die um eine Stufe gedämpft (so war das bisher auch: nativ 200, gedämpft 100). Das Signal um zwei Stufen zu unterdrücken, würde wohl auf Kosten der Bildqualität und Dynamik, etc. gehen.
|
Woher kommt diese Information? Meines Wissens nach liegt der ISO-Wert bei maximaler Dynamik bei aktuellen CMOS bei ca. 200. Das ist dann auch die Basiseinstellung etwa bei der A700 und der untere Wert der ISO-Automatik.
Aber dennoch ist ISO 100 von Interesse, da das Rauschen noch geringer ausfällt. Wenn man also kein Dynamik-Problem hat und genug Licht da ist, kann ich ISO 100 nur empfehlen. Ein klarer Nachteil für die A5X0, falls man das manuell nicht mehr auswählen können sollte.
Fotorrhoe