Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2009, 11:05   #10
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Es ist eigentlich so, daß die optischen Fehler die ein Objektiv produziert mit vergrössert werden und die optischen Fehler des Konverters noch dazu kommen.
Im Grunde bräuchte man für jedes Objektiv einen speziell gerechneten Konverter. Die 1,5x sind halt nicht ganz so krass wie die 2x.
Ob jetzt bei der Russentonne, die eh schon einen etwa zweifelhaften Ruf hat, dann bei 2000mm Brennweite und Lichtstärke 20 noch was brauchbares
rauskommt bezweifle ich mal.
Beim Sigma ist das schon eine vernünftige Sache, da Makros von Haus aus ziemlich gut sind. Du hast dann mit einem 1,5x ein 4/135.
Der AF Motor muss sich halt durch das zusätzliche Getriebe mehr schinden und wird auch ein ganzes Stück langsamer, durchdrehen tut nichts. Bei Makro bist du mit MF
eh besser dran. Einfach mit der Kamera hin und her ruckeln bis es scharf ist. Zumindest in freier Wildbahn. Meist ist ja etwas Wind, das Modell krabbelt
rum, alles bewegt sich, AF kommt da einfach nicht mit. Notfalls die Schrotschussmethode, viele Bilder machen und hoffen, daß ein scharfes dabei ist.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links