
Hallo Pitti,
auch ich bin neu hier (dies ist mein 1. Kommentar).
Zu Deiner 1. Frage: Das "Scharnier" ist ein Ferritkern und soll am Ende des USB-Kabels angebracht werden. (dient zur Abschirmung).
So stehts zumindest in der Anleitung.
(Vielleicht findet sich ein Elektroniker, ders fachlich besser erklären kann)
Zu der 2. , berechtigten Frage: Lange wird die Gummiabdeckung vermutlich nicht halten, bei häufiger USB-Übertragung.
Aber am einfachsten kannst Du diese Abdeckung schonen, indem Du ein
Kartenlesegerät verwendest und die Daten direkt in den PC einliest.
Ich besitze meine A2 seit 5 Tagen und bin hellauf begeistert.
Heute habe ich noch meine Sandisk 128 MB gegen eine Sandisk 256 Ultra II eingetauscht; Daten werden nun deutlich schneller gespeichert und übertragen. Nun machts noch mehr Spass.
Nach 24 Jahren Spiegelreflex (Canon AE1, A1, T90, Nikon F90, Canon EOS 1N+EOS 300V) ist die Dimage A2 meine 1. Digicam.
Das lange Zögern und Warten auf Digital hat sich hoffentlich gelohnt.
Ich konnte die A2 bereits auf der CeBit für 1,5 Std. kostenlos testen und
die Beiträge hier im Forum haben mich ebenfalls unterstützt, vor dem Kauf.
Nun viel Spass an Dich als (Mit-)Neuling, mit der neuen A2.
Ich hoffe, wir werden nicht enttäuscht.
MfG
bdunkerbeck