Zitat:
Zitat von Berlinspotter
Vielleicht reicht aber auch ein guter Flachbettscanner. Die haben doch heute alle Durchlichteinheit. Würde da den Canon 8800F empfehlen. Auch so 180,-
|
Den (bzw. den direkten Vorgänger) habe ich seit längerem, kann ihn aber nicht wirklich guten Gewissens empfehlen, weil er gerade bei KB keine richtig guten Ergebnisse bringt. Ich hatte ihn mir gekauft, weil man damit bis zum 5 inch Format scannen kann, was ich gelegentlich mache. Allerdings nur für einen ersten Eindruck, für hochwertige Weiterverarbeitung gebe ich diese Filme dann zum scannen in ein Labor.
Ich würde entweder die Negative in Auftrag geben, oder mir einen der kleinen Nikon Film-Scanner kaufen.
viele Grüße
aidualk