Die A2 blendet ja einen 3:2 Rahmen ein, d.h. Du hast oben und unten schwarze Balken. Sonst wäre 3:2 Format ja unsinn, wenn man es nicht sehen kann.
Gitter und Histogramm sind zwar schön, aber ich habe gemerkt es hilft nicht genen schiefe Bilder und es lenkt mich persönlich sehr vom Motiv ab - ich hab beides jetzt wieder ausgeschaltet.
Ich finde Fotografie kann von 2 Richtungen aus angegangen werden: Zum einen von den allgemeinen Regeln, also der logischen Seite. Zum anderen aber auch vom eigenen empfinden. Schöne Motive einfangen, ohne an Regeln oder goldene Schnitte zu denken - ich meine, das ergibt dann die individuelleren, interessanteren und authentischeren Fotos - sofern der Fotograf da ein gewisses Gefühl für hat. Das schließt nicht aus sich zu überlegen, wie man eine vorhandene Stimmung oder etwas, das man ausdrücken will, am besten einfängt. Aber man muss nicht generell so vorgehen.
cya
Benjamin
|