Moin!
Ich weiß leider nicht genau ob diese Methode auch bei deinem Objektiv funktionieren kann, aber da es ein Minolta ist, sollte es gehen (die Bauweise sollte nicht so verschieden sein).
Ich habe den Frontfokus bei meinem Minolta 75-300/4.5-5.6 II reparieren können, weil es schon im Objektiv vorgesehen ist den Abstand von der Sensorebene zu variieren, um Fertigungstoleranzen auszugleichen.
Jetzt kommt es darauf an, dass in deinem Objektiv auch solche Trimringe vorhanden sind. Du möchtest deine Schärfenebene ja weiter "nach vorne" haben, müsstest also ein oder mehrere Ringe entfernen (bei waren 4 drin, deshalb nehme ich für die weitere Beschreibung an das es bei dir auch mehrere gibt).
Bei meinem Tele musste ich dazu nur die 4 Schrauben am Bajonett lösen, dann das Bajonett !!!vorsichtig!!! (achte auf das Flachbandkabel vom ROM zu den Kontakten) anheben und mit einer Pinzette die dünnen Metallplättchen herausnehmen.
Je nach dem wie weit dein Objektiv dejustiert war, musst du wie gesagt ein oder mehr Ringe entfernen. Ich würde mit 0,5mm anfangen, dass macht schon ziemlich viel aus.
Die restlichen Ringe wieder rein, testen, ggf. nachbessern.
Das Ganze zieht sich ein bisschen in die Länge, da ich nicht weiß wie man ausrechnen kann wie viel man wegnehmen oder dazupacken muss und man deswegen andauernd auf und zu schraubt...
Hier gibts Bilder die dir helfen könnten, auf
diesem Bild sieht man die Trimringe sehr gut (das Aussehen variiert zwischen den Objektivtypen).
Gruß,
Oli