Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2009, 15:18   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Da sehe ich eigentlich keine Schwäche - linear bewegte Motive können die Alphas sehr gut nachverfolgen - der Prädiktions-AF funktioniert zweifellos. Sonst hätte auch die Alpha 700 im AF-Test auf einen entgegenkommenden Chrysler PT Cruiser im FotoMagazin nicht so gut abschneiden können.
Volle Zustimmung, da ist meine zitierte "Schwäche" von mir leider etwas falsch platziert worden. Ich meinte genau die unten beschriebenen Schwächen (Entscheidungs- bzw. Start-Verzögerungen) des AF-C.
Lineare Bewegungen packt sogar meine D7D, wenn der AF rechtzeitig am sich bewegenden Objekt genügend Kontrast findet. Schnelle Autos oder der ICE mit 200 km/h stellen da nicht unbedingt das Problem dar.
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ein einziges Foto mit Hunden kann man da denke ich nicht als Referenz nehmen - da sind zu viele Variablen im Spiel.
Ich glaube auch nicht, dass Dieter dieses wollte, er hat ja seine Gedankengänge hinsichtlich Fortsetzung der Fokussierung nach Betätigen des Auslösers beschrieben und hinterfragt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten