Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2009, 10:16   #8
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wie bekomme ich denn das bereits installierte SATA-Gerödel (Treiber, Utility in der Systemsteuerung) korrekt deinstalliert?

Irgendwie scheint da der Hund begraben zu sein, denn wenn ich das SATA-Utility in der Systemsteuerung starte (weiß der Teufel, wie das dorthin kam ), schmiert mir der PC komplett ab (Neustart wie bei Reset-Taste).

Ich weiß nicht mehr genau, wie damals die Installation ablief, aber nach dem was ich auf der DELOCK-CD gefunden habe (keine Erklärung zur Installation drauf ), sind dort nur Ordner mit den Namen der Controller-Chipsätze (z.B. Sil3112), in denen wiederum Ordner mit den Betriebssystem-Namen sind (Win32/Win64/Vista etc.).
Darin sind dann mehrere einzelne Dateien, u.a. eine *. inf. Ich nehme mal an, daß damals bei der Hardwareinstallation die Anfrage kam "neue HW gefunden, Treiber installieren, automatisch/suche/manuell...) und manuell der Pfad auf CD/Chipsatz/Betriebsystem gesetzt werden mußte.

Wie bekomme ich denn das alles wieder zurückgesetzt, damit ich ohne Altlasten neu installieren kann?

Vor allem, wie kam dieses ominöse Utility-Symbol in die Systemsteuerung, und wie bekomme ich es jetzt restlos wieder weg?

Wie schon gesagt, bleibt der PC beim Versuch den Treiber im Hardwaremanage zu aktualisieren oder dort die SATA-Karte (unter SCSI Controllers) zu entfernen, einfach hängen.

Ich vermute, ohne einen Registry-Eingriff wird das nicht über die Bühne gehen.
Leider weiß ich nicht, wo ich da ansetzen kann, ohne etwas kaputt zu machen...

Geändert von Tom (26.08.2009 um 10:44 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten