Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2009, 11:20   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich bin ja nicht so der Tester. Ich würde wohl auf jeden Fall Motive im Nah- und Fernbereich nehmen, die eine Beurteilung der Schärfe (kontrastreiche Strukturen), Verzerrung (Regale, Häuser) und/oder der Vignettierung (helle einfarbige Fläche, Himmel) zulassen. Dann jeweils Bilder mit Offenblende und ein- bis zweimal abgeblendet bei verschiedenen Brennweiten (18mm, 50mm, ..., 200mm, 250mm). Verzerrung und Vignettierung sollten sich einigermaßen in der Gesamtansicht und die Schärfe stark reingezoomt auf dem Display beurteilen lassen. Bei Verdacht auf Fehlfokus bietet sich vielleicht noch eine Art Legostein-Test an.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten