Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2004, 22:48   #7
JoachimK
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-22459 Hamburg
Beiträge: 184
Hallo Patrick,
ich habe die D70 jetzt seit ca. 3 Wochen und kann Deine Erfahrungen teilweise nachvollziehen. Sie ist einfach anders als die Minolta. Beim Belichten sind die Dimage-Modelle auch meiner Meinung nach tolleranter. Das Osterglocken-Beispiel kann ich gut nachvollziehen...;-) OK, dann muß mal die Spotmessung ran....
Vom AF bin ich allerdings begeistert. Man darf nur nicht vergessen, das der Schärfentiefebereich bei gleicher Blende deutlich geringer ist, als bei der Dimage.
Das ganze habe ich allerdings schon einmal erlebt. Als ich 2002 von meiner Oly C-3030 auf die D7i umgestiegen bin, war ich von den "vollautomatischen" Ergebnissen anfangs enttäuscht. Das hat sich im Laufe der Zeit allerdings total geändert. Man muß nur erst einmal Wissen, was die Kamera wie kann..:-)
Ich bin immer noch am probieren, habe inzwischen auch mal wieder gelernt, das man nicht immer scharfe Fotos bei 450mm Brennweite ohne Stativ bekommt, und brauche wohl auch noch einige Wochen...
Jedem Umstiegswilligen empfehle ich, gut über so einen Wechsel nachzudenken, egal ob Canon, Nikon oder im Herbst dann Minolta. Eine D7x oder Ax ist eine wirklich sehr brauchbare Universalkamera mit einer tollen Bedienung und vergleichweise geringem Gewicht...:-)
__________________
Gruß, Joachim

meine kleine Galerie...
JoachimK ist offline   Mit Zitat antworten