Vielen Dank für die freundliche Antwort.

Ich versuche trotzdem mal, sachlich darauf zu antworten.
Zitat:
Zitat von Tomac
Auch wenns mit der Tiefenschärfe in Abhänigkeit von der Brennweite nicht so stimmen sollte (theoretisch) ist es aber definitiv bei meiner Optik so. PUNKT!
|
Ich glaube nicht, dass Dein Objektiv die Gesetze der Physik umschiffen kann.
Zitat:
Zitat von Tomac
Wie kommts dann, das mein 70er Makro mehr Tiefenschärfe bei 1:1 und gleicher Blende hat wie das 180er. Pure Einbildung????
|
Das kann in der Tat Einbildung sein.
Ich habe mal auf die Schnelle eine kleine Testreihe mit dem Tamron 180/3.5 und dem Tamron 90/2.8 gemacht. Ich habe versucht, mit beiden Objektiven den Akku im gleichen Abbildungsmaßstab aufzunehmen. Fokussiert wurde auf die Schrift des Akkus.
-> Bild in der Galerie
Wie man sieht, nimmt natürlich mit Abblenden die Schärfentiefe zu, sie ist aber nicht abhängig vom verwendeten Objektiv.
Was aber unterschiedlich ist, ist die Perspektive. Bei der größeren Brennweite erscheint der Hintergrund näher und man bekommt weniger Hintergrund auf's Bild.
Dadurch kann das Bild insgesamt ruhiger erscheinen und man meint, der Hintergrund wäre unschärfer. Außerdem können auch in der Tat Unterschiede im Unschärfeverlauf bestehen, aber nicht in der Schäfentiefe.
Ich habe es im folgenden Bild verucht, zu vergleichen. So toll ist das Beispiel wohl nicht, aber man kann vielleicht erahnen, was ich meine. Beide Aufnahmen mit f/16 und der Hintergrund hat natürlich den gleichen Abstand zum Motiv.
-> Bild in der Galerie