Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2009, 12:55   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Da fehlt mir doch etwas "Kleingeld" dafür
Ich habe einen horizontalen 360° "Rundumschlag" versucht.
Leider waren die Wolken sehr schnell unterwegs und damit sind die Belichtungseinstellungen auch nicht optimal bei allen Bildern.
Leider war der Fokus bei CZ1680 nicht immer dort, wo ich ihn eingestellt hatte.
Also Belichtung und Schärfepunkt waren meine Knüppel zwischen den Beinen bei der Panoramaherstellung. Oder besser den Versuchen ....
Hallo Eckhard,
Kugelpanos brauchen kein teures Equipment. Du solltest nur bei den Aufnahmen die Punkte beachten, die Du selbst schon beschrieben hast. Alle Bilder eines Panoramas sollen mit denselben manuellen Einstellungen aufgenommen werden.
- manueller Fokus
- manueller Weißabgleich
- manuelle Zeit-/Blenden-Einstellung
- möglichst die selbe Brennweite

Für die Lagegenauigkeit ist ein Nodalpunktadapter sehr zu empfehlen. Der funktioniert natürlich nicht, wenn Du von einem Turm aus allen Fenstern fotografierst...


Du hast PN.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten