Zitat:
Zitat von hlenz
Preislich attraktiv und schöner Brennweitenbereich. Die Einschränkungen bei der Bildqualität hatte ich nicht so erwartet, zumal lt. Datenbank viele mit dem Vorgänger recht zufrieden sind.
Dass das Tokina besser ist nützt uns erstmal nichts. 
Bisherige Bildbeispiele habe ich nur vom Einbein im Nahbereich, das ist wohl zum Zeigen zu wenig repräsentativ. Ich werde es mal vom Stativ testen und Beispiele zeigen.
|
Hallo Harald,
ich war ***editiert: natürlich gestern



*** einige Zeit unterwegs undhab das 10-24mm WW getestet und mein Entschluss steht fest: Weg damit!!!
Ich habe fast alles versucht, die Aufnahmen sind einfach schlecht. Was mich an der Sache eigentlich wundert ist dass wenn ich in den Nahbereich ging und z.B. Tiere auf Blumen fotografiert habe waren die Aufnahmen echt klasse.

Sobald ich aber nur den Versuch gemacht habe ein Bild egal in welcher Einstellung zu machen bei dem Tamron u.a. mit dem Satz wirbt: ..........trägt zu brillanten und scharfen Bildern bis zu Rand bei.............. ging zumindest bei dem von mir gekauften Objektiv alles in die Hose.
Okay scharf bis zum Rand stimmt ja, nur rund um den Punkt den man fokusiert hat ist alles irgendwie unscharf bzw. werden die Pixel zu einem "Einheitsbrei" zusammengefasst und von Schärfe kann wirklich keine Rede sein.
Eigentlich schade denn ich habe mit dem 17-50mm - für meine Verhältnisse - gute Erfahrungen gemacht und gedacht, dass Tamron mit dem 10-24mm ein ebenso gutes Objektiv auf den Markt bringt aber: "Irren ist menschlich"
Grüsse
Claus
@Jens: Ich verstehe zwischenzeitlich auch nicht mehr wieso ich auf diese Objektiv gewartet habe.