Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2009, 21:36   #4
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Hätte ich eine unlimitierte Gold Credit Card bzw. Platinum Card gerne, dann nehme ich gleich eine Nikon D3x und passendes Equipment für die Studiobeleuchtung und nehme gleich eine Hasselblad H Mittelformatkamera und eine Contax mit digitalen Rückteil + eine Phase One und diverse andere Kameras.

Und dann noch meine Alpha 900. Und daneben holen wir uns am besten noch eine Canon EOS 1Ds Mark II und die 5D Mark II.

natürlich sind dabei nicht die besten Objektive aus den jeweiligen Systemen zu vergessen.

Der ultimative Test für Kameras mit über 20 MP kann dann beginnen.

Und dann nehmen wir noch am besten eine analoge Großformatkamera...


Nein im Ernst, die Studiobedingungen von lehmannudo und der Workflow sowie das verwendete Equipment etc., müsste man entsprechend auch auf eine Alpha 900 übertragen um wirklich Aussagen treffen zu können. Klar bloos Bilder sind sicherlich hervorragend, aber jeder Fotograf arbeitet anders.

Auch bin ich mir sicher, die Alpha 900 kann das auch, was lehmannudo gezeigt hat, wenn nicht dann spätestens wenn man die Bilder nachschärft.

Aber hier will ja keiner rattenscharfe Studiobilder aus der 900 zeigen...


Aber da hier schon jemand die Nikon D3x hier im Forum hat würden mich mal 24 MP Bilder mit diversen Objektiven a la 14-24mm f/2,8 interessieren.
Klar Photozone-Tests sagten etwas aus, aber will gerne mal Reallife Bilder sehen, am besten richtige Landschaftsfotografie oder Reportagefotografie.

Und ich frage mich seit langen wie Nikons D-Lightening aussieht bei der D3x. (Um es mit Sonys DRO vergleichen zu können)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (22.08.2009 um 21:56 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten