Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2009, 18:33   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Gratuliere zum Schnäppchen!

Das 28-135 kann ein richtig gutes Objektiv sein, von dem man sagt, dass es auf der gleichen Fertigungsstraße entstanden sei wie die späteren G-Objektive und mit diesen locker gleichzieht. Allerdings ist es heutzutage schwer, ein einwandfreies Exemplar gebraucht zu finden. Mit ein wenig Geschick kann man manches aber auch selbst reparieren.

Normalerweise hast Du bei dem Objektiv eine Naheinstellgrenze von ca. 1,5m, was einen eher mäßigen Abbildungsmaßstab ergibt. Mit dem Makroschalter (einfach umschieben) kannst Du das auf ca. 25cm verkürzen und erreichst damit den Abbildungsmaßstab von 1:4, d.h. Objekte werden deutlich größer als ohne auf dem Sensor abgebildet. Das ist ein nützlicher Anfang für die Makro/Nahaufnahmenfotografie.

Eine Geli brauchst Du nicht unbedingt, ist aber sehr hilfreich um Reflexe zu vermindern, Streulicht zu vermindern und die Kontraste im Bild hoch zu halten.

Der Entfernungsring ist - richtig vermutet - in der Tat für MF. Wenn Du AF hast, solltest Du den also besser nicht festhalten, wenn Dir der Kameramotor lieb ist, der dreht sich automatisch...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten