Warum kommt ein Vorblitz im manuellen M-Modus
Hier eine kleiner Nachtrag.
Im M-Modus gibt die Alpha 200 die üblichen Vorblitze ab. Die Frage lautet: warum??
Wenn man, sagen wir mal mit 1/100 und Blende 4 in einem relativ dunklen Raum fotografiert, also in einem Bereich den der Blitz im Automatikbetrieb durchaus in der Lage gewesen wäre auszuleuchten, dann wird die Blitzleistungsstufe von der Kamera im M-Modus automatisch geregelt!!
Sprich: man bekommt eine richtig belichtete Aufnahme, so lange der Blitz stark genug ist, die Szenerie auszuleuchten, obwohl man sich im manuellen Modus befindet.
Ein Zufall kann hier ausgeschlossen werden, denn:
Foto 1
-Modus M
-dunkler Raum
-Zeit so einstellen, dass das Umgebungslicht keine Rolle spielt
-Blende 2.8
--> Aufnahme Richtig belichtet
Foto 2
-Modus M
-dunkler Raum
-Zeit so einstellen, dass das Umgebungslicht keine Rolle spielt
-Blende 4
--> Aufnahme Richtig belichtet
Foto 3
-Modus M
-dunkler Raum
-Zeit so einstellen, dass das Umgebungslicht keine Rolle spielt
-Blende 5.6
--> Aufnahme Richtig belichtet
Spätestens hier sollte eigentlich die dritte Aufnahme deutlich dunkler sein, als die erste! Ist sie aber nicht, denn mit den Vorblitzen misst die Kamera die erforderliche Belichtung. So lange der kleine interne Blitz stark genug ist, haben wir perfekt belichtete Aufnahmen.
Foto 4
-Modus M
-dunkler Raum
-Zeit so einstellen, dass das Umgebungslicht keine Rolle spielt
-Blende 22
--> Aufnahme fast schwarz
Hier ist der interne Blitz dann wirklich zu schwach!
Nimmt man aber jetzt den F58AM zu Hilfe, dann stimmt alles wieder!
Foto 5
-Modus M plus aufgesetzter F58AM Blitz
-dunkler Raum
-Zeit so einstellen, dass das Umgebungslicht keine Rolle spielt
-Blende 22
--> Aufnahme Richtig belichtet
Und das obwohl ich immer dachte, dass die Kamera im M-Modus sich überhaupt nicht um den Blitz kümmert. Damit ist auch das Geheimnis gelüftet, warum die Kamera im M-Modus Vorblitze abgibt.
|