Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 13:25   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von andieymi Beitrag anzeigen
Mir ist schon klar, dass China-Funkauslöser niemals das leisten was ein PocketWizard oder ein Elinchrom kann. Der Sinn der Blitzanlage ist für mich lediglich, dass ich ein bisschen die Grundlagen der Lichtführung etc. erlernen kann. Der Cactus V4 wird im Vergleich zum V2 in diversen Reviews für durchaus akzeptabel befunden.

Bezüglich der Abschaltbarkeit: Soweit ich weiß zieht der Sender nur Strom, wenn er auch tatsächlich sendet, ansonsten bleibt er in einer Art 'Dauer-Standby'.

Gibt es mehr Leute die Probleme mit der Synchronzeit haben? Denn das wäre wirklich ein gravierendes Problem...
Das Problem mit der Sychronzeit habe ich mit nur mit dem 5200i.
Der synchronisiert bei meinen Chinakrachern nur mit 1/40s max.
Bei meinen anderen Blitzen (5400xi/5400HS/5600HSD/SB28/SB80/SB800/SB900) synchronisiert die A900 bis 1/200s einwandfrei.
Meine beiden Auslöser/Sender haben mittlerweile ca. 4000 Auslösungen mit der ersten Batterie(Duracell) auf dem Buckel, Reichweite ca. 30m. Völlig problemlos......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten