Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 11:47   #25
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
So nun will ich auch mal noch kurz was dazu beitragen.

Konnte mehrmal eine Canon 40D meines Vaters mit meiner Alpha 700 vergleichen.
In Sachen Iso Rauschen war die 40D meiner Meinung nach der Alpha 700 ab Iso 400 überlegen. Wer also etwas höhere Isos verwenden will, ist bei Canon etwas besser aufgehoben (Aber die verbringen auch keine Wunder). In Sachen Menüführung und Handlichkeit hatte mir die Alpha 700 etwas mehr zugesagt. (Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich die mehr gewohnt war). Vorteil der Sony ist einfach mal der StaedyShot.
Wie du richtig gesagt hast, kannst du somit Fremdfabrikate stabiliesieren. Habe selber das Sigma 70-200 HSMII 2,8 das klappt wunderbar. Hast du allerdings bei Canon eine stabilisierte Linse drauf ist das noch einen Tick besser und durch den Sucher auch schöner. Hier wäre zum Beispiel das 70-200 4,0 L IS USM ein Tipp von mir. Wenn du allerdings momentan mit deinen Linsen nicht zufrieden bist, dann wirst du es mit den gleichen oder vergleichbaren Linsen auch bei Sony nicht sein. Auch hier kosten die richtig guten Linsen wie die Zeiss oder G-Modelle dann doch auch ihren stolzen Preis. Bei Canon ist der Gebrauchtmarkt etwas größer, was hie und da mal ein Vorteil sein kann.
Der AF ist bei Canon im Normalfall etwas treffsicherer, wenn es um schnelle Bewegungen geht. Da muss Sony leider noch etwas nachbessern.

Mein Tipp ist, überleg dir was du für Linsen haben willst, vergleich die Preise bei Sony und Canon. Nimm beide Kameras in die Hand und entscheide dich für dein System. Auch solltest du dir im klaren sein, wie du in Zukunft deine Bilder bearbeitest und betrachten willst. Schneidest du oft mal nur Teile vom Bild aus und betrachtest sie dann auf großen Monitoren oder lässt sie größer als A4 entwickeln, dann sind bessere Linsen wahrscheinlich Pflicht. Bei normalen Betrachtungen, wirst du die unterschiede allerdings nicht so leicht feststellen können. Klar 100% Ansichten reizen einen immer wieder vor allem beim vergleichen von Bildern. Aber das sollte man nicht immer machen.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links