Also ich habe mal einen ganz frechen Vergleich gemacht:
Minolta 1,7/50N (also die letzte Ausführung)
Carl Zeiss Vario Sonnar 3,5-4,5/16-80 ZA T*
Carl Zeiss Planar 1,4/85 ZA T*
jeweils bei offener Blende, und dann die Blendenreihe durch bis 5,6. Was glaubt Ihr, war der mehr als eindeutige "Sieger", mal abgesehen vom Kontrast, war?
Natürlich das Planar 85, das bei 1,4 das Minolta bei 1,7 bis hin zu 5,6 klar abgehängt hat. Das Vario Sonnar ist tendenziell nicht so gut, aber immer noch besser als das Minolta, wobei das VArio Sonnar bei 50 die schlechteste Leistung hat. Überzeugt hat es dennoch, vor allem beim KOntrast, wo eben die T* Vergütung voll durchschlägt.
Schärfe und Kontrast bei 1,4 (Planar) und 1,7 (Minolta) lagen so weit auseinander, dass ich zuerst an einen Fehlfokus dachte. Doch mehrere Vergleichsfotos zeigten dann die Gewissheit. Die Minoltabilder bei 1,7 hatten einen richtig lieben Flaum, ideal für Portraits, aber nichts für Schärfefanatiker
Soweit zu den teils doch etwas seltsamen Feststellungen, das MInolta sei jedem Zoom, auch dem Vario Sonnar überlegen....
LG
Wolfgang
PS: Kamera war die

700