Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2009, 22:25   #9
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Hallo Peter,

das 200er Minolta Macro scheint ja wirklich eine Superlinse zu sein und wie die ganzen schönen alten Minolta-Objektive anscheinend unzerstörbar. Das ist noch echte Wertarbeit!
Ich bin von meinem Minolta 100mm Macro (erste Generation), das ich mir kürzlich zugelegt habe, auch ganz begeistert, aber speziell bei Libellenmakros habe ich mir manchmal auch schon etwas mehr Brennweite gewünscht. Da kann man dann doch etwas mehr Abstand halten, was die Sache doch deutlich vereinfacht.
War es bei den Aufnahmen tatsächlich so windstill oder verwendest Du z.B. Pflanzenklammern, um die Verwacklungsgefahr zu reduzieren? Mir hat der Wind schon viele schöne Makrobilder verhagelt.

Viel Freude weiterhin mit dem tollen Objektiv.

Viele Grüsse

Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten