Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2009, 21:40   #5
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
Hallo, Sony-Gemeinde!

Seit einiger Zeit lese ich hier mit, kann mich aber erst jetzt "zugehörig" fühlen. Und gleich will ich Euch mit einer Frage nerven

Ich bin von Canon (Crop) auf die A900 umgestiegen. ... Momentan verwende ich ein altes Minolta-Zoom 80-200 G. Optisch habe ich an dem Objektiv nichts auszusetzen. Da ist es sehr anständig. Trotzdem frage ich mich, ob ein 70-200 SSM die bessere Wahl wäre. Gibt es vielleicht jemanden hier, der die beiden Objektive kennt und mir aus Erfahrung was dazu sagen kann?

Danke im Voraus
Ja, gibt es. Ich habe nebst den beiden genannten Objektiven jahrelang auch mit dem 2.8/200 APO und zahlreichen weiteren Telezooms von Minolta fotografiert. Vergleichsaufnahmen an der A900 finden sich hier auf meiner Website.

Um es kurz zu machen: das Sony/Minolta 70-200G SSM ist im langen Bereich (150-200mm) und bei Offenblende deutlich besser als das MinAF 80-200G. Im unteren Bereich ist - wenn überhaupt - eher ein minimer Vorsprung beim 80-200G auszumachen. Obwohl ich das schwarze 80-200G nach wie vor habe (die weisse Version des 80-200G habe ich verkauft), setze ich praktisch nur noch das 70-200G SSM und das 2.8/200G APO ein - letzeres, wenn Gewicht eine Rolle spielt und die optischen Leistungen bei Offenblende einfach top sein müssen.

Das 70-200G gilt als eher besser als die CaNikon-Equivalente, da es vier ED-Linsen, aber KEINEN eingebauten Image Stabilizer (Toleranzen!) hat.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links