Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2009, 14:43   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich hatte das 15-30 einige Jahre an D5D und A700 im Einsatz - keinerlei Getriebeprobleme. Viele Sigmas haben diese Probleme, aber längst nicht alle.

Zu den optischen Leistungen an digitalem Vollformat kann ich nichts sagen, an APS-C war es sehr gut. Am negativsten zu bewerten ist wohl die etwas stärkere Neigung zu flares.

Das es an Nikon vielleicht nicht so gut wegkommt, mag an den besseren Alternativen in dem System liegen. Wir haben als Alternativen eigentlich nur das alte 17-35 /3,5 G (wobei auch das je nach Test Federn lassen musste) und das neue 16-36 /2,8. Beide sind sehr teuer und das Sigma daher vielleicht wirklich eine vernünftige Alternative.

Ein 17-35 /2,8-4 wäre dann die ganz günstige Alternative, bei der man aber sicher noch deutlichere Abstriche machen muß.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.08.2009 um 14:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten