Das hat eigentlich nicht unbedingt nur etwas mit der Marke zu tun, sondern mit der Vergütung des jewiligen Filters. Es gibt von Hama auch sehr hochwertig vergütete (und dann natürlich entsprechend teurere) Filter, ebenso wie es von Hoya z.B. auch unvergütete gibt. Und manche Hama Filter sind ohnehin nur umgelabelte Hoya Filter (gut an den Fassungen zu erkennen und oft steht's sogar noch auf den Verpackungen drauf).
"Hama = Müll" ist daher ein bisschen zu einfach, wenn auch in diesem Fall möglicherweise zutreffend.
__________________
Gruß Jens
|