Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2009, 00:47   #10
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Wenn man keine Speicherplatzsorgen unterwegs hat, lohnt es sich in normalem RAW zu fotografieren und - wenn man mit Photoshop arbeitet - die RAWS in DNG (Adobes versuch ein einheitliches Raw-Format zu etablieren) zu konvertieren. Die Bilder sind durchschnittlich um mind. 30% kleiner und man spart somit eine Menge Speicherplatz bei der Archivierung. Einen Qualitätsunterschied zwischen den A700 RAW's und den DNG's konnte ich bisher nicht feststellen.

Wichtig ist dabei jedoch, dass man wirklich RAW nimmt, wenn man die CRAW Bilder in DNG konvertiert, kommt eine Datei raus, die größer ist, als die RAW->DNG Variante ist.
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links