Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2009, 19:15   #8
forenuser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 30
Der "Sony Belichtungscomputer" ist ja noch aus der Steinzeit.
Die a900 kann endlich per Remote über USB bedient werden wo auch unter 1/100 gegangen werden kann. Man müsste nur wissen wie man das anspricht.
Aber ich glaube man kann damit auch nur abrufen, was auch schon in der Kamera hinterlegt ist.
Per Hand an der Kamera rumstellen ist dann immer so eine Sache, wobei SVA eigentlich nur einstellbar sein müsste. Komisch, manchmal frage ich mich ob die Japaner denken wir Europäer sind alle doof und merken das nicht.
Wenn ich vergleiche was man an einer Nikon D200 alles einstellen kann. Und wenn es "nur" Gitterlinien sind welche man im Sucher einblenden kann.
forenuser ist offline   Mit Zitat antworten