Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2009, 15:01   #5
ddd
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Und wo bleibt dann ein Foto von einem Zaunkönig ?? -das gezeigte ist ja keiner
uups, peinlich noch mal ins Buch geschaut, Du hast Recht!

Hast Du eine Idee, was es sein könnte?

Der Piepmatz und auch seine (vmtl.) Eltern sind winzig. Wir hatten hier schon Goldhähnchen (in der Eibe neben der Ölweide) und Zaunkönige (schon in der Hand gehabt, die brüten gern in dem efeuüberwucherten Stuken unter der Ölweide), diese Art ist nicht größer. Kohlmeisen, Rotkehlchen oder Rotschwänzchen sind größer.

Hier ein (nicht vorzeigbares! nur zwecks Artbestimmung) Bild eines Altvogels:

-> Bild in der Galerie
und ein Overlay des Ausgangsbildes mit einem nachfotografierten Meterstab an Stelle des Jungvogels, Perspektive minimal abweichend:

-> Bild in der Galerie
Bei Anzeige auf einem 24"-TFT ist der Vogel etwa 1,3x vergößert gegen "real live".

Meine aktuelle Vermutung geht in Richtung Schnäpper, genauer Grauschnäpper (Muscicapa striata).

so long, thomas

PS @ecnmy: leider war mein Model nicht bereit, die Entfernung störender Zweige und Blätter in seiner unmittelbaren Nähe zu dulden: "die gehören hier hin! basta!!!"
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links