Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2009, 08:42   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich denke sie waren alle dick in Kleider (Lumpen) eingepackt, da meist auch in den Häusern Minusgrade herrschten.
Ich habe Bilder von meiner Tante, die an den Bodensee geheiratet hat, zu sehen bekommen. Diese Bilder stammten vom Uropa ihres Mannes etwa aus den Jahren um 1910 -20. Man hatte in Zimmern teilweise 20 cm lange Eiszapfen vom Kochdunst und von Körperausdünstungen an den Decken. Alle (Großfamilie) hielten sich in dem einzig beheizten Raum des Hauses, der Küche auf, in der auch alle schliefen. Manchmal schlief man auch im Stall beim Vieh.
Und vor allem die Schneehöhen kann man sich schier nicht vorstellen. Etwa 1989 war ich auf dem Kühtaisattel. Unsere Hausdame brachte uns Bilder, bei denen war zu sehen, dass der Schnee bis zur Dachrinne reichte. Bei einem dreistöckigen Haus wohl gemerkt. Man sprach von über acht Metern. Die Bilder entstanden auch zwischen 1920 und 1940.

Ich glaube Sella war der Erste, der das Matterhorn im Winter bestiegen hat. Welch eine Leistung, wenn man sich die Ausrüstung und Kleidung der damaligen Zeit vor Augen hält. Bewundernswert ist dann der Elan, dies dann auch noch aufwändig auf Fotos zu dokumentieren.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links