Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 23:38   #2
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Die ganzen Ausrüstungs-Experimente würde ich erst mal sein lassen und mich auf das wesentliche konzentrieren, dem beherrschen der Technik.

Deine Beispielbilder wären mit diesen Einstellungen auch mit einer 50D / D300 oder A700 nichts geworden. Der Fokus passt eigentlich gar nicht so schlecht, die Unschärfe ist schlichtweg Bewegungsunschärfe. Für statische Objekte gilt immer noch der Grundsatz Belichtungszeit = 1 / (Brennweite * Crop-Faktor 1.5). Das wären bei 300 mm ca. 1/450 s. Da es sich nicht um statische Objekte handelt mußt du da von der Belichtungszeit noch deutlich kürzer werden. Der Stabi hilft dir hier leider auch nicht.

Also ISO rauf, mal mit 1/1000s probieren. Fokus Limiter auf 3m bis unendlich. Nachführ-Autofokus AF-C, Priorität auf Autofokus und nicht auf Auslösen (wenn man das bei der A200 überhaupt einstellen kann).

Ich habe mal bei einer Greifvogel-Show mit Kollegen einer kleinen Foto-Community gemeinsam fotografiert. Ich war damals mit einer D7D und dem großen Ofenrohr (75-300) unterwegs, also AF Worst-Case Szenario. Da war sicher auch viel Ausschuß dabei, aber einige meiner Kollegen mit ihren Canons und Nikons hatten kein einziges scharfes Bild. Soviel zum Thema, System wechseln und glücklich sein. Das wichtigste ist, daß man sein System beherrscht.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (04.08.2009 um 00:14 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten